exkl. 16 % MwSt.
Lieferzeit: Lieferfrist: ca. eine Woche
Viessmann Vitovalor PA2 als Beistelllösung zur bestehenden Heizung
€16,999.00
Brennstoffzelle als Beistelllösung zur bestehenden Heizung,
Anschluss-Set – erzeugt 750 Watt Strom.
Maße:
Breite: 600,00 mm
Länge: 595,00 mm
Höhe: 1.600,00 mm
20 vorrätig
VIESSMANN Vitovalor PA2 als Beistelllösung zur bestehenden Heizung
PROFITIEREN SIE VON DIESEN VORTEILEN
+ Geringe Wartungs- und Teilekosten durch lange Wartungsintervalle (5 Jahre).
+ Integrierte Strom-, Gas- und Wärmemengenermittlung (zur Abrechnung der staatlichen Stromförderung und der Energiesteuer-Rückerstattung).
+ Energie-Cockpit zeigt Stromertrag sowie Verbrauch von Strom und Gas an.
+ Einfache Installation und schnelle Montagezeiten durch komplett integrierte Hydraulik (ähnlich Gas-Brennwertgeräten)
+ Ideal geeignet für den Einsatz im Bestand von Ein-/Zwei- und Mehrfamilienhäuser
+ Staatliche Förderung bis zu 11.100 Euro (KWK-Gesetz: 1.800 Euro plus KfW-Programm 433: 9.300 Euro)
*Die BAFA-Stromvergütung nach KWKG kann wegen aktuellen Unklarheiten bei der Beihilferegelung der EU nicht garantiert werden.
Mikro-Kraftwärmekopplung auf Brennstoffzellen-Basis nach EN 50465 zur Strom- und Wärmeerzeugung aus Erdgas. Als Standgerät für raumluftunabhängigen Betrieb nach TRGI 86/96, CE-certifiziert und bauartgeprüft. Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828. Nach EN 437 für Erdgas E (H) und LL (L) geprüft und zugelassen.
Das Brennstoffzellenheizgerät besteht aus einem Grundgerät in welchem das Brennstoffzellenmodul verbaut ist. Ebenso sind die Regelung und der externe Stromzähler zur Erfassung der erzeugten elektrischen Energie der Brennstoffzelle (Abrechnung mit dem zuständigen Energieversorgungsunternehmen) sowie ein Kesselanschluss-Stück integriert. Verkleidung aus Stahlblech,epoxidharzbeschichtet, Farbe vitopearlwhite.
Im Brennstoffzellenmodul integriert sind:
- Entschwefelung, Reformer- und Gasreinigungsmodul zur Wasserstofferzeugung.
- PEM-Brennstoffzellenstack (Niedertemperatur-Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle).
- Inverter (Wechselrichter) zur Umwandlung des Gleichstroms aus der Brennstoffzelle in Wechselstrom zur Nutzung im Stromnetz.
- Drehzahlgeregelter Umwälzpumpe für den Brennstoffzellenkreis.
- abgasseitiges Kesselanschluss-Stück.
Mit Regelung für wäremegeführten und stromoptimierten Betrieb:
- Kommunikation mit dem Brennstoffzellenmodul über CAN-Bus.
- Mit elektronischer Überwachung des Wasserdrucks der Brennstoffzellenanlage.
- Für die Integration in Heizungsanlagen, integriertem Diagnosesystem sowie Wartungsmeldung.
- Einfache Bedienung mittels 7-Zoll Farb-Touch-Display mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe.
Die Regelung enthält:
- Steckbares Bedienteil mit integrierter WLAN-Schnittstelle, Kommunikationsfähig über WLAN.
- Anschluss des externen, im Lieferumfang enthaltenen Stromzählers an die CAN-Bus Schnittstelle des Zentral-Elektronikmoduls.
- Anschluss der Erweiterungen über PlusBus Schnittstelle. Mit Erweiterungssatz EM-MX (PlusBus-Teilnehmer) sowie Spezial-Heizungsmischer-3 (R1) zur Rücklauftemperaturanhebung oder Speicherumfahrung in Abhängigkeit der Heizkreisrücklauftemperatur.
- Anschluss externes Sperren mit Erweiterung EM-EA1 (PlusBus-Teilnehmer, Zubehör) möglich.
- Betriebs- und Störanzeige. Die Ausgabe der Störungsmeldung der Kondensathebeanlage ist über die Erweiterung mit den Funktionen extern Sperren mit Störungsmeldung und Ausgabe Störungsmeldung möglich.
Lieferumfang:
- Kompaktes System Mikro-Kraftwärmekopplung auf Brennstoffzellen-Basis bestehend aus Grundgerät mit Brennstoffzellenmodul
- Mit externem bidirektionalen Stromzähler, Geräteregelung.
- DI-Wasser (5 Liter) für Erstbefüllung, Einfüllhilfe für DI-Wasser.
- Anschluss-Set für Brennstoffzelle (Heizwasser und Gas).
- Erweiterungssatz Mischer sowie Spezial-Heizungsmischer-3 (R1).
Technische Angaben:
Nenn-Wärmeleistung:
- Elektrische Leistung: 750 W
- thermische Leistung 110 Watt
Gesamtabmessungen:
- Länge: 595 mm
- Breite: 600 mm
- Höhe (ohne Abgaszubehör): 1600 mm
- Gewicht: 197 kg
Mindest-Raumhöhe: 1700 mm
Zulässiger Betriebsdruck:
- Heizwasser: 3 bar
- Heizwasser: 0,3 MPa
Abgasanschluss: 60 mm
Zuluftanschluss: 100 mm
Energieeffizienzindex (EEI) der Heizkreispumpe: = 0,2
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label):
Kraftwärmekopplung:
- Zapfprofil: XL
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A+++
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 192 %
- Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: 151 %
- Nenn-Wärmeleistung: 0,11 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 3272 kWh
- Jährlicher Stromverbrauch: 1718 kWh
- Schall-Leistungspegel: 47 dB
- Schwachlastfähig: nein
- Elektrischer Wirkungsgrad: 36 %
Temperaturregler:
- Temperaturregler Klasse: II
- Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz: 2 % Energieeffizienzklasse Verbund
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung): A+++
Die Geräte erfordern die Installation durch einen von Viessmann qualifizierten Heizungsfachbetrieb.
Die Inbetriebnahme der Geräte muss in Zusammenarbeit mit dem Technischen Dienst der Viessmann Werke erfolgen.
Die Geräte dürfen nur in Verbindung mit den von Viessmann freigegebenen Anlagenbeispielen installiert werden.
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen kompetenten Hersteller zertifizierten Brennstoffzellen-Fachinstallateur in Ihrer Nähe!
Zusätzliche Informationen
Größe | 59.5 × 120 × 180 cm |
---|---|
Raumheizungs-Energieeffizienzklasse | A+++ |
Warmwasser-Energieeffizienzklasse | A+ |
Zapfprofil | XL |
Nennleistung 60°/40°C. | 0,9 – 11,4 kW, 0,9 – 19,0 kW, 0,9 – 24,5 kW, 0,9 – 30,8 kW |
Gasart | Erdgas E(H), LL |
Schallpegel | 47 dB |
Abgas-/Zuluftanschluss | 80/125 mm |
Internet | WLAN integriert |